Der Sinn des Projekts – ein Restaurant mit 300 Plätzen; Bau von Hotelgebäuden mit 60 Zimmern verschiedener Kategorien von Standard bis Familie für bis zu 220 Personen; Bau von 10 kleinen Häusern-Appartements mit separaten Eingängen und Terrassen für bis zu 50 Personen; Sport- und Fitnesskomplex (25-Meter-Pool mit Kinderbereich und Rutschen, Fitnessraum, Gymnastikraum, Spa-Bereich); Saunakomplex mit offenen Brunnen; Infrastrukturentwicklung für aktive und passive Erholung im Resort; Infrastrukturentwicklung im Zusammenhang mit Bau- und Landschaftsbauarbeiten am Standort des Investitionsprojekts; Skiausleihstation.
Staatliche Unterstützung:
– Pacht eines Grundstücks ohne Ausschreibung für große Investitionsprojekte mit anschließendem Kaufrecht
– Vorzugsdarlehen von bis zu 5 Mio. RUB zu 0,1% pro Jahr
– Zuschuss von bis zu 50 % der Ausgaben für den Erwerb von Ausrüstungen und den Bau von Tourismuseinrichtungen
– Bürgschaft für Bankkredite in Höhe von 50% der Kreditsumme, jedoch nicht mehr als 17,5 Mio. RUB.
– Subventioniertes Mobilienleasing bis zu 15%
– Entschädigung von 50 % der Infrastrukturkosten (im Rahmen der Umsetzung des Beschlusses Nr. 1704 vom 19.10.20 und des Beschlusses Nr. 194 vom 15.03.16 der Regierung der Russischen Föderation).
– Gezieltes Darlehen zu 5 % pro Jahr für die Residenten des GFSÖE. Betrag – von 5 Mio. RUB bis 1.000 Mio. RUB, 0% pro Jahr (für Darlehen bis 250 Mio. RUB) und 5% pro Jahr (für Darlehen über 250 Mio. RUB). Dauer – bis zu 15 Jahre.
Wirtschaftliche Voraussetzungen:
1) Das Volumen der Touristenströme beträgt durchschnittlich über 150 Tausend Personen pro Jahr
2) Es wird erwartet, dass die Touristenströme bis 2025 um mehr als 30 % zunehmen werden.
3) Das Wasser des Sees ist in seiner Heilwirkung mit dem des Toten Meeres (Israel) vergleichbar. Die große Wasseroberfläche des Sees bildet im Sommer ein besonderes Mikroklima (trockene, mit Salzionen gesättigte Luft), das für die Verbesserung der Gesundheit nützlich ist (die Mineralisierung einer Schlammlösung beträgt 241,9 g/l, der Gehalt an Eisensulfiden 180 mg pro 100 g Schlamm)
4) See-Sole (Sulfat-Chlorid-Magnesium-Natrium-Typ mit einer Mineralisierung von 156-360 g/l)
5) Mineralwasser «Medvezhye-11» (therapeutisches Tafelchlorid-Natrium-Wasser mit einem Mineralgehalt von 6,5 g/l)